Just Watching: „Die Kunst des reinen Sehens und die Suche nach Frieden“Das Lied passt sehr gut zu meinem Buch „Liebe? Keine Option. Begriffssystem der Durchlässigkeit des Seins“, auch wenn es vorher geschrieben wurde. Lied anhören: listen.music-hub.com/WdnM9KMehr zum Buch: andersenstorm.com/buecher Habt ihr das auch so verstanden?
Liebe? Keine Option. Podcast S1F3
- Beitragsautor Von Andersen
- Beitragsdatum 8. September 2025
- Keine Kommentare zu Liebe? Keine Option. Podcast S1F3

- Schlagwörter akustische weltbeobachtung, akustischer zugang zum werk, Andersen Storm, ausderliebe.com, autonomes denken, durchlässigkeit des seins, empfang ohne verlangen, hintergrund zum song, Just Watching, kontemplative musik, konzeptkunst musik, künstlergespräch, künstlerische welterkenntnis, langsame musik, liebe als feld, liebe jenseits des ich, lied als träger von präsenz, lied aus dem feld, lied zur liebe, love as field, love is not an option, lyrics im kontext, lyrische klarheit, minimalistische wahrheit, musik als begriffsträger, musik aus der stille, musik der offenheit, musik jenseits der charts, musik ohne dogma, musik und philosophie, musik zur philosophie, musik zur selbstwahrnehmung, musikalischer prolog, musikreflexion, nichtreligiöse transzendenz, nichtwissen als zugang, permeability of being, präsenz und resonanz, reduzierter gesang, ruhiger song, sein jenseits von kategorien, song zur durchlässigkeit, songmeditation, songphilosophie, songrelease podcast, spirituell ohne religion, stilles lied, stimme aus dem off, wahrnehmen statt deuten